Kurzfazit: Die Neat Mystique Classic sind keine analytischen Messgeräte — sie sind kleine, musikalische Entertainer. Was What Hi‑Fi besonders überzeugte, ist das mitreißende Timing, die lebendige Feindynamik und die Fähigkeit, Stimmen und Rhythmus sehr unmittelbar zu transportieren. Ideal für Hörer, die Musik spüren wollen statt nur zu sezieren.
Überblick
Die Mystique Classic sind kompakte Standlautsprecher aus Neats Mystique‑Serie. Optisch zurückhaltend, bauen sie auf einem AMT‑Hochtöner und einem papierbeschichteten Tief‑/Mitteltöner mit einem nach unten abstrahlenden Bassreflex‑Port. Im Test zeigten sie sich musikalisch, schnell und ausgesprochen unterhaltsam — ohne den Anspruch, die ultimative Detail‑Auflösung oder Tiefbass‑Autorität zu liefern.
Worin die Lautsprecher überzeugt haben
Groove & Timing: Sehr flinkes, rhythmisches Spiel — Musik bekommt sofort Drive und Spassfaktor.
Feindynamik: Kleine Dynamikunterschiede bleiben lebendig und nuanciert, was gerade bei akustischen und vokalen Aufnahmen beeindruckt.
Stimmabbildung: Stimmen sitzen klar und präsent in der Mitte der Bühne, mit guter Artikulation.
Bühnenabbildung: Für die Größe bieten sie eine überraschend stabile und glaubwürdige Bühne.
Aufstellungskomfort: Der Down‑fire‑Port macht die Positionierung weniger kritisch; sie funktionieren auch mit moderatem Abstand zur Rückwand.
Praxis: Gute Verarbeitung und handliche Maße; im Test harmonierten sie sehr gut mit einem Naim‑Verstärker, was die spielerische, dynamische Ausrichtung noch unterstrich.
Klangcharakter
Die Mystique Classic setzen auf Musikalität: Prägnanter, schneller Mittelton, spritzige Höhen und saubere, kontrollierte Tiefmitte. Wer elektronische Bassgewalt oder sehr tiefe, druckvolle Bassfundamente erwartet, wird hier nicht voll auf seine Kosten kommen. Stattdessen liefern sie Spielfreude, Rhythmus und eine angenehme Nähe zur Musik.
Den ausführlichen Testbericht finden sie hier.
Zum Test